viktoria renoldner

Ich heiße Viktoria und lebe in der Nähe von Schärding, zusammen mit meinem Mann und (zur Zeit) 5 Hunden. Geboren wurde ich in Ungarn und Tiere zogen mich schon immer an. Zuerst waren es die Pferde, die mich mit ihrem Wesen in ihren Bahnen gezogen haben, mich verzaubert und viiiel gelehrt haben! In Ungarn habe ich damals an der Landwirtschaftshochschule Pferdezucht studiert, bis das Leben und die Liebe mich 1993 nach Österreich verschlagen haben. Neben meiner damaligen Arbeit (die mich nicht wirklich erfüllt hat) absolvierte ich 1997 die Ausbildung zum „Heilmasseur und Heilbademeister“. Nach vielen zusätzlichen Ausbildungen (Fußreflexzonenmassage, Ohrakupunktur, Lymphdrainage, Golf-Physiotrainer und Sportmasseur, um nur einige zu erwähnen) eröffnete ich meine eigene Massagepraxis.

Hunde begleiten mich seit über 30 Jahren.
Mit meiner damaligen Hündin Fedra besuchte ich in Österreich erstmals eine Hundeschule. Ich war bald überfordert und verstand oft nicht, warum man einen Hund so „erziehen muss“. Da ich diese „Erziehungsmethoden“ immer öfters infrage stellte und auf der Suche nach dem richtigen Weg war, entschied ich mich, 2012 die Hundetrainer-Ausbildung bei SzTVT ( Schulungszentrum für Tierverhaltenstherapie und Erziehungsberatung TVT e.U) zu absolvieren. Diese schloss ich 2014 als dipl. Hundetrainer*in / Verhaltensberater*in ab. Noch im gleichen Jahr eröffnete ich die Hundeschule „Wir gemeinsam“. Seitdem bilde ich mich ständig fort, um am neusten wissenschaftlichen Stand zu bleiben und Sie und Ihren vierbenigen Freund mit diesem umfangreichen Wissen bestmöglich unterstützen zu können.

2023 habe die Ausbildung Hundepsychologie / Verhaltensberatung nTR abgeschlossen und zur Zeit absolviere ich das Coaching für Mensch-Hunde-Beziehung bei der ATN-Akademie und die Dipl. Mentaltrainer- Ausbildung bei der Vitalakademie. Ich halte es für enorm wichtig, dass wir verstehen, denn eine Hundetrainer*in bzw. Verhaltensberater*in darf nicht nur die eine Seite „der Leine“ sehen. Nicht umsonst heißt es MENSCH-Hund-Beziehung! Deshalb unterstütze ich nicht nur die Schulung Ihres Hundes, sondern auch Sie persönlich als Hundehalter*in. Für die Analyse und Lösung im Bereich der Beziehungsproblematik zwischen Tier und dem im sozialen Gefüge interagierenden Menschen benötigt man eine fundierte Ausbildung – sowohl im Human-, als auch im Tierbereich.

Trotz meiner vielen Aus- und Fortbildungen bleiben meine allerbesten Lehrer immer noch meine Hunde.
Von ihnen habe ich sicherlich das meiste gelernt. All diese wunderbaren Wesen, mit denen ich mich in den letzten 10 Jahren beschäftigt habe und die mich begleitet haben bzw. immer noch begleiten.

Zur Zeit an meiner Seite:
Georgia  und Abeja – meine Dobidamen
Lewi – mein kleiner Chihuahua
Zorro –  mein kleiner Pinscher
Butsch – mein Vizsla

Meine aus- und Fortbildungen

2012
  • Mentaltraining für Hundetrainer*in / Kundenorientiertes Kommunikationstraining
2013
  • Klickertraining / Bettina Falzeder
  • Nasenarbeit für den Familienhund / Brita Ortbauer
  • Seminar „Aggressionsformen und deren Zusammenwirken“ / PD Dr. Udo Gansloßer
  • Vortag Homöoptahie für die tierische Hausapotheke & Vortrag Chiropraktik und Akupunktur/-pressur für Hunde / Mag. Margot Sickinger
  • Workshop Mantrail / Doris Pristinger
  • Tellington Touch – Körperarbeit und Bodenarbeit / Doris Pristinger
  • Vortrag Gangbildanalyse beim Hund / Mag. Bettina Falzeder
2014
  • Diplom Hundetrainer*in und Verhaltesberater*in für Hunde
  • Zertifikat tierschutzgerechte Erziehungsberater*in / Trainer*in/Verhaltensberater*in für Hunde nach Vorgaben des ÖBdH
  • Fortbildung Arbeiten mit aggressiven Hunden / Katharina Aberle
  • Fortbildung Rasse- und herkunftstypische Probleme bei Hunden / PD Dr. Udo Gansloßer
  • Krankt der Hund, krankt sein Verhalten / PD. Dr. Udo Gansloßer
  • Fortbildung Arbeiten mit ängstlichen Hunden / Katharina Aberle
  • Trainerfortbildung – Degility/Agility / Carina Hager
  • Fortbildung – Mantrailing / Renate Ondrovics
  • Trainerfortbildung Companionship / Marion Chvojan
  • Fortbildung Structure in Action mit der Urheberin des Puppy Puzzle Test – Pat Hastings
  • Fortbildung Spielverhalten von Hunden, Chancen und Risiken von Auslandshunden / PD Dr. Udo Gansloßer
  • Fortbildung Hundetrainer und ihre Irrwege / PD. Dr. Udo Gansloßer und Prof. Dr. Ádám Miklosi
2015
  • Fortbildung Bindung/Trennung zwischen Mensch und Hund / Prof. Dr. Àdám Miklosi
  • Trainerfortbildung Companionship Aufbau / Marion Chvojan
  • Trainerfortbildung Longieren / Mag Vivien Cooksley
  • Tricks aus der Psychokiste für Hundetrainer / Elisabeth Beck
  • Fortbildung Nasenarbeit beim Hund / PD. Dr. Udo Gansloßer
2017
  • Fortbildung Trainerfortbildung Vertiefung – Longieren / Veronika Hoffmann
  • Abschluss Lehrgang Einsatz von Farben bei Tieren
  • Abschluss Lehrgang Bach-Blüten-Berater für Hunde
  • Abschluss Lehrgang Ernährungsberater für Hunde
2018
  • Trainerfortbildung Dummyarbeit / Veronika Hoffmann
  • Fortbildung Bodenarbeit Trainerprüfung Level 1 /
  • Veronika Hoffmann
  • Fortbildung Treibball Trainer-Workshop / Anja Jakobs
2019
  • Webinar „Klassische Homöopathie und Phytotherapie in der Verhaltenstherapie bei Hunden / Mareen Knorr
2020
  • Ausbildung Hundemasseur / Dogtisch Academy
  • Online Ausbildung Kinesiotaping für Hunde / Dogtisch Academy
2022
  • Hundefitnesstrainer / Dogtisch Academy
2023
  • Hundepsychologie - Verhaltensberatung nTR / Thomas Riepe
2023 / 2024
  • Kursleiterin für Waldbaden mit dem Hund / Akademie für Sinnhaftigkeit
  • Ausbildung CB Erlebnispädagogik 1-3 / ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining AG
Aktuell 2024/2025
  • Dipl. Mentaltrainer / Vitalakademie
  • Coach für Mensch-Hunde-Beziehung

Christine

Hello, servus und salut!
Ich bin Christine und zusammen mit meinem Hund Mogli darf ich Viki im Training für Hund und Mensch unterstützen. Ich habe eigentlich Fremdsprachen studiert und widme mich nun seit längerer Zeit intensiv der schönsten aller Sprachen: der Sprache der Hunde. Mein Mogli ist mein strengster Lehrmeister, er zeigt mir regelmäßig auf, dass es nicht wichtig ist, perfekt zu sein, sondern dass Hunde als Individuen gesehen, geschätzt und vor allem erst mal verstanden werden wollen. Dasselbe gilt auch andersrum, auch unsere Hunde wollen uns verstehen. Deshalb freue ich mich, Ihnen als Übersetzer der hündischen Kommunikation zu helfen, Ihren Hund besser zu verstehen, um zu erkennen, warum er macht, was er macht und wie ihr so einen neuen Ansatz im Training und zu einer vertrauensvollen Beziehung finden könnt!
Der erste Hund, mit dem ich zusammenleben durfte, war ein Tierschutzhund mit einer langen Geschichte an Haltern und sicherlich mehreren dunklen Kapiteln. Ohne dass es mir damals bewusst war, hat er für mich die Welt zu den verhaltensoriginellen Hunden geöffnet, die mich bis heute ganz besonders berühren.
Seit Oktober 2024 bin ich zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin und besitze die Erlaubnis nach §11 Abs.1 Nr. 8f des deutschen Tierschutzgesetzes.

Meine aus- und Fortbildungen

Aktuell

Oktober 2024

Prüfungen an den Veterinärämtern Passau und Freyung-Grafenau (D)

 

Oktober 2024

Abschluss der Ausbildung Hundepsychologie nTR/Verhaltensberatung nTR an der Riepe Akademie

 

März 2024
  • Neuropsychologie – Seminar bei Maria Hense
Seit November 2023
  • regelmäßige Teilnahme am ABC-Training bei Maria Hense
November 2023
  • Chaos in der Mensch-Hund-Beziehung -
    Seminar bei Dr. Udo Gansloßer und Angelika Lanzerath
April 2023
  • Eigentlich ist er ganz brav, aber …
    Seminar bei Dr. Udo Gansloßer und Angelika Lanzerath
2023
  • Abschluss der Ausbildung zur Hundetrainerin an der Dogtisch Academy
Seit 2021
  • Teilnahme an Fortbildungen u.a. zu Körpersprache und Kommunikation,
    Mehrhundehaltung, 1. Hilfe am Hund, der alte Hund oder der Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden.

Was Kunden sagen

Unser Hund war mit seinem 6 Monaten sehr lebhaft und respektlos. Da wir mit der vorherigen Hundeschule bei diesem Problem nicht weiterkamen, empfahl mir ein alter Bekannten die Hundeschule „Wir Gemeinsam“ in Rainbach. Mein Hund verliebte sich im ersten Augenblick in die Trainerin und Leiterin der Hundeschule, Viki. Sie ging auf meinen Hund ein, besprach mit mir die Fütterung und sah mich und meinen Hund immer als Team. Nach und nach veränderte sich mein Hund positiv. Ich könnte mir keine bessere Hundeschule vorstellen. Der Name „Wir Gemeinsam“ ist hier wirklich Programm!  

Uli mit Pako

Als ich meinen energetischen Welpen bekommen habe, war es für mich schwer, ihn zu verstehen und richtig mit ihm umzugehen. An manchen Tagen war es oft aussichtslos, doch als ich zu Viki und ihrer Hundeschule gekommen bin, habe ich nicht nur den perfekten Weg für mich und meinen Hund, sondern auch gute Freunde und eine empathische Trainerin, die immer ein offenes Ohr für mich hat, gefunden.

Sabine mit Balu

Als wir unseren ersten Hund bekamen, empfahl uns eine Bekannte die Hundeschule „Wir Gemeinsam“. Nach dem ersten ausgiebigen Schnuppertreffen war mir sofort klar, dass das die Art Unterstützung ist, die wir uns vorgestellt haben. Schon nach kurzer Zeit wurde ich dank Viki von einem Hundeneuling zu einer souveränen Partnerin für meine Fellnase. Das Training ist super individuell und verständlich aufgebaut, zudem steht Viki einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Pia mit Frieda

Wir, meine Australien-Sheppard-Hündin und ich, fühlen uns in der Hundeschule „Wir Gemeinsam“ rundum wohl. Wir können hier sein, wie wir sind. Viki hat immer ein offenes Ohr für uns. Hier in der Hundeschule wird das Wort „Teamgeist“ und „Gemeinschaft“ großgeschrieben.

Nadia mit Mila

Wir fühlen uns hier wohl, weil Viki nicht stur ein Programm durchzieht, sondern echte „Flexibilität“ anbietet. Diese individuelle Herangehensweise schafft eine angenehme Atmosphäre, in der man sich gut aufgehoben fühlt. Hier wird Vertrauen aufgebaut – sowohl zu uns als Menschen als auch zu unseren Hunden.

Mariella mit Diva und Gidran

Ich bin schon längere Zeit mit meinem Dackel „Rocky“ in der „Hundeschule „Wir Gemeinsam“. Es wird immer fundiertes Wissen mit viel Spaß vermittelt. Wir sind jedenfalls mit Freude dabei und freuen uns auf jede Stunde.
Liebe Viki, liebe Christine, ihr seid ein super Team!

Erni mit Rocky